

Entwickelt von Giovanni Maciocia®, einem weltweit anerkannten Autor und Praktiker der Akupunktur und Chinesischen Medizin, basierend auf über 39 Jahren Forschung und klinischer Erfahrung.
Im Jahr 1994 formulierte Giovanni Maciocia® eine Reihe chinesischer Kräuterrezepturen:
- The Three Treasures® für verschiedene häufige Beschwerden,
- Women’s Treasure® für gynäkologische Beschwerden und
- The Little Treasures® für häufige pädiatrische Beschwerden, wobei die besondere Ätiologie und Pathologie von Kindern berücksichtigt wurde.
Alle Rezepturen stellen das Ergebnis von Giovanni Maciocia®s 39-jähriger Forschung und klinischer Erfahrung dar.
Die meisten Rezepturen sind Variationen klassischer chinesischer Formeln, die von Giovanni modifiziert wurden; einige wurden von ihm von Grund auf neu entwickelt, basierend auf seiner klinischen Erfahrung, um Lücken in bestehenden Rezepturen aus China und dem Westen zu schließen.
"In seinen vielen Jahren klinischer Praxis hat Giovanni Maciocia® die Theorie der Chinesischen Medizin flexibel auf westliche Krankheiten angewendet: Er hat klassische chinesische Kräuterrezepturen an die klinischen Bedingungen im Westen angepasst und neue Formeln entwickelt, um Krankheiten zu behandeln, die in China nicht weit verbreitet sind. Gute Ergebnisse wurden erzielt, und solche Rezepturen fanden eine gute Akzeptanz."
— Prof. Zhou Zhong Ying
Ehemaliger Präsident, Nanjing Hochschule für Traditionelle Chinesische Medizin

Giovanni Maciocia
Ist ein in China und im Westen gleichermaßen anerkannter Experte für Akupunktur und Chinesische Heilkräutermedizin. Er praktiziert seit 1974 und besuchte 1980, 1982 und 1987 Postgraduate-Kurse in China an der Nanjing-Universität für Traditionelle Chinesische Medizin. Seit 1996 hatte er eine Gastprofessur an der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin in Nanjing. Seine wegweisenden Grundlagenwerke werden von führenden TCM-Schulen und Universitäten im Westen als Lehrbücher empfohlen. Giovanni Maciocia vereinte in seiner Person tiefgehendes Wissen der chinesischen Medizin mit langjähriger klinischer Erfahrung in westlicher und östlicher Phytotherapie.