
Der Grundaufbau aller Akupunkturnadeln ist gleich: Es gibt eine scharfe Spitze, einen Schaft und einen Griff. Die meisten Nadeln bestehen aus rostfreiem Stahl, aber es gibt auch Varianten aus anderen Metallen. In diesem grundlegenden Design sind wir uns alle einig. Danach jedoch gibt es viele Unterschiede, beispielsweise in den verschiedenen Designs.
Hier ist eine interessante historische Anekdote: Vor ein paar hundert Jahren, in der Edo-Zeit in Japan, gab es viele Akupunkturausbildungen, und jede musste ihr eigenes einzigartiges Nadeldesign haben – das war vorgeschrieben. Ein Patient konnte allein an der Nadel, die in einer Klinik verwendet wurde, erkennen, woher der Sensei stammte.
Wer seine eigene Schule gründen wollte, musste einen völlig neuen Nadelstil entwerfen und eigene Nadeltechniken entwickeln. Man konnte die Techniken aus der eigenen Ausbildung nicht einfach „stehlen“.
Bei einem seiner Lehrbesuche in den USA machte uns Masakazu Ikeda, ein berühmter japanischer Gelehrter und Akupunkteur, vor Jahren mit der Unico-Nadelmarke bekannt. Daraufhin begann ein Unternehmen aus Kalifornien, diese zu importieren. Diese Ehre ist nun Blue Poppy (und somit auch BIOS) zuteil geworden, und wir freuen uns, diese ausgezeichneten Nadeln anbieten zu können.
Es ist wahrscheinlich zehn Jahre her, dass ich zum ersten Mal eine Unico-Nadel benutzt habe – und ich war sofort begeistert. Sie fühlten sich in meinen Händen völlig anders an! Das Wichtigste an den Unicos ist meiner Meinung nach ihre einzigartige Gewichtung. Die meisten Nadeln anderer Firmen sind eher spitzartig, d. h. der Nadelkörper weist wenig Flexibilität auf. Eine Unico-Nadel hingegen ist eher weidenartig – oder, um es in asiatischen Vorstellungen auszudrücken, eher bambusartig.
Der Unterschied ist nicht subtil. Therapeuten, die an spitzartige Nadeln gewöhnt sind, brauchen oft eine gewisse Zeit, um die erhöhte Flexibilität der Unicos als Vorteil zu erkennen.
Was ist der Vorteil? Man kann durch die Nadel feinste Veränderungen beim Patienten besser wahrnehmen – ein klinisch entscheidender Faktor.
Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist, dass die Unicos unbeschichtete Nadeln sind. Dennoch fühlen sich die Einstiche so glatt an, dass man denken könnte, sie seien beschichtet – das sind sie aber nicht. Die meisten Nadeln, die mit einer Silikonmischung beschichtet sind, haben diese Beschichtung nur an der Spitze. Doch selbst diese geringe Menge kann bei einem winzigen Prozentsatz der Patienten Hautreaktionen auslösen. Ich habe dies in meiner 25-jährigen Karriere beobachtet.
Abgesehen von den Nadeln sind die Unico-Führungsrohre wirklich etwas Besonderes. Manche Akupunkteure mögen denken, dass dies keine große Rolle spielt, aber ich bin anderer Meinung. Die Unico-Führungsrohre sind so gut, dass sie sich wie ein eigenständiges Behandlungsinstrument anfühlen. Die Kante, die den Patienten berührt, ist angenehm abgeschrägt, sodass der Kontakt selbst dann komfortabel bleibt, wenn das Röhrchen stark in das Gewebe gedrückt wird – wie es bei einigen Techniken erforderlich ist. Einige konkurrierende Marken verwenden Röhrchen mit schärferen Kanten, was für den Patienten unangenehm sein kann, wenn zusätzlicher Druck ausgeübt wird.
Ich lade Sie ein, die Unico-Nadeln auszuprobieren. Ich bin überzeugt, dass Sie feststellen werden, dass sie sich von der Konkurrenz unterscheiden.
Ihr Bob Quinn